14. Juli 2008
Eigentlich, so hoffe ich doch, muss ich den Besuchern von Jetzt-Radeln.de nicht extra klar machen, warum sie unbedingt aufs Rad umsteigen und damit fahren sollten, aber für die vielen Quereinsteiger mache ich es dennoch gern:
Hier sind 5 Gründe, warum es sinnvoll ist, sich auf’s Fahrrad zu schwingen:
- Fahrrad fahren macht Spaß! Das ist der erste und wohl mit Abstand beste Grund, warum man Fahrrad fahren sollte
- Fahrrad fahren verbraucht Kalorien/verbrennt Körperfett, was im Umkehrschluß heißen kann, dass man abnimmt
- Fahrrad fahren ist günstig: Man muss sich nur einmal die Preise an der Zapfsäule anschauen. Warum noch mit dem Auto fahren, wenn es auch für quasi umsonst (von den Anschaffungskosten einmal abgesehen) geht
- Fahrrad fahren macht glücklich: hört sich komisch an, ist aber so. Wer sich viel bewegt ist ausgeglichener und damit glücklicher
- Fahrrad fahren heißt mobil sein: man kommt zwar nicht so weit, wie man es mit dem Auto könnte, aber man findet garantiert einen Parkplatz in der Innenstadt
Kategorie & Tags: Rad Infos , Liste, Pro | Kommentieren »
Wie muss ein Fahrrad eigentlich beschaffen sein, damit es als ein sicheres Fahrrad bezeichnet werden kann? Welche Dinge sind unbedingt von Nöten, damit man sich mit dem eigenen Fahrrad sicher im regulären Straßenverkehr bewegen kann.
Was zunächst einmal ganz schön trivial klingt, ist es gar nicht. Umfragen haben ergeben, dass längst nicht mehr jeder Fahrradfahrer auch wirklich weiß, was vom Rad gefordert wird, damit es als sicher eingestuft werden kann. Käufer von Marken Neu-Rädern können natürlich eher beruhigt sein, dass das Neurad relativ sicher ist, doch auch für diese Klientel möchte ich meine folgende Liste unbedingt empfehlen.
Ich habe die wichtigsten 10 Punkte aufgelistet, die ein sicheres Fahrrad ausmacht. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass wenn einige dieser Dinge beschädigt sind oder gar fehlen, man ohne Probleme von der Polizei bestraft werden kann.
10 Dinge, die ein sicheres Fahrrad ausmachen:
- Vorderradbremse und Hinterradbremse – voneinander unabhängig, wie man es vom Auto her kennt. Stichwort: Handbremse, Fußbremse
- sichere, rutschfeste Pedale, damit man auch bei Regen nicht ins Schwimmen kommt
- helltönende Klingel: unverzichtbar um auf Radwegen auf sich aufmerksam zu machen
- Pedalen Rückstrahler sorgen dafür, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern leichter erkannt werden kann
- dem Rad angemessene Bereifung: wichtig, um das Körpergewicht ideal und sicher auf die Straße zu verteilen
- ein genügend tiefes Rad-Profil verleiht dem gesamten Fahrrad die nötige Bodenhaftung
- Fahrradlicht bestehend aus roter Schlußleuchte und weißem Scheinwerfer vorn. Zur Sicherheit idealerweise per Dynamo betrieben
- über dem Schlußlicht ein großer Rückstrahler: sollte das Licht nicht funktionieren, reflektiert er das Licht zurück
- vorne sollte ein weißer Rückstrahler montiert sein
- „Katenaugen“ hinten und vorn; damit werden Speichenreflektoren bezeichnet. Am Vorder- als auch Hinterrad sollten je 2 Stück angebracht sein.
Kategorie & Tags: Rad Infos , Liste, Sicherheit | Kommentieren »