Fahrradteile defekt!?

16. Juli 2008 Jetzt bookmarken

Wem ist das noch nicht passiert. Einmal kurz nicht aufgepasst und schon ist ein hochsensibles Kunststoff-Teil am Fahrrad abgebrochen. Was ist dann zu tun?
Die nächstliegende Lösung wäre wahrscheinlich einen Fahrrad Fachhändler seines Vertrauens aufzusuchen, der kann es bestimmt ersetzen. Doch das ist teuer. Ebenso sieht es mit der Eigenproduktion aus: man kann die sogenannten PE Kunststoffteile auch selber herstellen lassen – natürlich wahrscheinlich für ein kleines Kunststoffteil wie es am Fahrrad vorkommt auch eher utopisch. Was bleibt da noch als Alternative?
Die „Lösung“ lautet: das Internet. Es gibt Onlineshops, die sich speziell auf Fahrrad-Zubehörteile spezialisiert haben. Hier sind beispielsweise etliche Fahrrad Zubehör Teile zu finden.

Kategorie & Tags: Fahrrad Zubehör , , Kommentieren »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert